• Produkte
    • Alle Produkte
    • Heumilch, Butter & Co
    • Käse aus Heumilch
    • Joghurt aus Heumilch
    • Eis aus Heumilch
    • Rezeptideen
  • Erlebniswelt
    • Besucher-Infos
    • Schau-Sennerei
    • Schau-Bauernhof
    • Restaurant „Sennereiküche“
    • Ab-Hof-Verkauf
    • Musik & Events
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Heumilch-Lexikon
    • 100% Almmilch
    • Downloads
  • Neues
    • Blog
    • Newsletter
    • Jobs
  • Partner & B2B
    • Heumilch-Partner
    • Handels-Partner
    • Gastro-Partner
  • Onlineshop
  • DE
  • EN

Schau

Sennerei

Erlebe die Veredelung

unserer Heumilch


In Österreichs erster Schau-Sennerei erfährst Du wie Deine Lieblingsprodukte entstehen und blickst hinter die Kulissen der Heumilch-Veredelung. Schau unseren Käsern über die Schulter und finde heraus wie die Heumilch von der Alm ins Packerl kommt. Beim „Genusslöffeln“ kannst Du Dich außerdem direkt von Qualität & Geschmack unserer cremigen Joghurtvielfalt überzeugen. Weil Schlemmen bei uns einfach dazugehört!

Und, wann kommst Du?

Öffnungszeiten

Wie kommen eigentlich die Löcher in den Käse?


Das und vieles mehr erfährst Du auf über 6000 m2 einsehbarer Produktionsfläche. Von der Heumilch-Anlieferung bis hin zur Abfüllung, geben wir Dir Einblick in das tägliche Geschehen unserer gläsernen Manufaktur. Erlebe alles rundum Butter, Joghurt, Käse & Co live, über Audio-Guides, Infotafeln und Filme.

Jetzt Fotos durchklicken

Dein Erlebnis
für alle Sinne

Erfahre

alles über Heuwirtschaft


SCHAU

Dir echtes

Handwerk an

Spüre
Leidenschaft & Tradition

Schmecke
ehrliche Qualität


GUT ZU WISSEN
für die Besichtigung der Schau-Sennerei

FÜR DEINEN BESUCH BEI UNS,
BRAUCHST DU KEINEN TERMIN.


Schau einfach während unserer
Öffnungszeiten vorbei!

*Ausgenommen Reisegruppen ab 20 Personen.

DIE BESTE BESICHTIGUNGSZEIT IST MONTAG - DONNERSTAG VORMITTAGS.


Täglich ab 14:00 Uhr, sowie an
Sonn- 
& Feiertagen findet
keine Live-Produktion statt.

FÜR DEINE SELBSTSTÄNDIGE BESICHTIGUNG, BEKOMMST DU LEIHWEISE EINEN AUDIOGUIDE.


Diesen gibt es in 6 Sprachen:
Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch, Russisch, sowie eine deutsche Kinder-Version.

WENN UNSERE PRODUKTION ABGESCHLOSSEN IST, ERMÄßIGEN WIR FÜR DICH DEN EINTRITT.

 

Sollten unsere Käser gerade in der Mittagspause sein, empfehlen wir Dir mit dem Rundgang am Schau-Bauernhof zu beginnen.



REISEGRUPPEN AB 20 PERSONEN BITTEN WIR UM RECHTZEITIGE TERMINVEREINBARUNG.

 

Schick uns am besten eine E-Mail
mit Deinem Wunschtermin an:
erlebnis@sennerei-zillertal.at

HUNDE HABEN KEINEN ZUTRITT IN UNSEREN SCHAU-BETRIEB

 

Dein kleiner Freund darf leider nicht in unseren Lebensmittelbetrieb und aus Rücksicht auf unsere Tiere, auch nicht in den Schau-Bauernhof.

SCHAU-SENNEREI & BAUERNHOF SIND BARRIEREFREI ZUGÄNGLICH.

 

Die Besichtigung mit Kinderwagen oder Rollstuhl ist kein Problem. 

Tatsachen

die Dich garantiert glücklich machen



Familie Kröll setzt seit 1954 auf die Verarbeitung von Heumilch und veredelt den kostbaren Rohstoff, von Kuh, Schaf & Ziege – mit viel Liebe und Gespür – zu Deinen Lieblingsprodukten. Dank der kurzen Transportwege von den Almen und Bergbauernhöfen, zur Veredelung im Tal und der umweltfreundlichen Verpackungen, schmecken unsere Heumilch-Produkte nicht nur Dir, sondern auch unserer Umwelt.

390
Zillertaler Bergbauern

23 Mio
Liter Heumilch

4.000
Käselaibe & Blöcke Im Reifekeller

11
Verkostungsstationen von Heumilch, Joghurt & Käse

3
Reifestufen beim Graukäse

10 l
Heumilch für 1 kg Käse

Neues aus
unserer Erlebniswelt

Produkte,  Erlebniswelt
 

Hinter den Kulissen

SENNEREIBLICKE - Die Welt der Heumilch BACKSTAGE

Von A wie Alm bis Z wie Ziege - unsere neue Serie ist online...
Mehr dazu
Produkte,  Nachhaltigkeit
 

Das beste für Dein Wohlbefinden

Wertvolle Heumilch

Was macht unsere Heumilch so besonders? Nicht nur der einmalige Geschmack, sondern auch noch die vielen reichhaltigen gesunden Inhaltsstoffe...
Mehr dazu
Nachhaltigkeit,  Sonstiges
 

Neues Bauprojekt

Spatenstich für noch mehr Heumilchgenuss

Schon von unserem neuen Zukunftsprojekt zur Erweiterung des Käse-Reifekellers und unserer Lagerkapazitäten gehört?
Mehr dazu
Nachhaltigkeit,  Produkte
 

So schmeckt unsere Heimat

Regionalität ist (k)ein Käse

Unsere Heimat ist das wichtigste Gut, dass wir haben! Darum müssen wir sie besonders schützen und schätzen. Der Kauf regionaler Produkte ist nicht nur trendy, sondern es steckt noch viel...
Mehr dazu
Produkte,  Nachhaltigkeit
 

Fest verbundene Stöpsel

So hast Du den Dreh raus

Dir ist es sicherlich schon aufgefallen, dass wir auf neue Verschlüsse bei unseren Milchpackerln umgestellt haben. Fluch oder Segen? Warum und wieso und eine einfache Anleitung liest Du...
Mehr dazu
Erlebniswelt,  Produkte,  Kulinarik
 

Schenken macht Freu(n)de

All i want for Christmas is?

Alle Jahre wieder geht's um diese eine Frage: Was soll ich heuer nur wieder schenken? Aber kein Problem für uns - hier unsere TOP Geschenksideen für eine garantierte schöne Bescherung... ...
Mehr dazu
Nachhaltigkeit
 

Upcycling

Mach's Dir gemütlich Zuhause

Basteln macht Freude und Upcycling gleich umso mehr! Wir zeigen Dir, wie Du aus leeren Milchpackerl winterliche Deko für Dein Zuhause basteln kannst...
Mehr dazu
Nachhaltigkeit,  Produkte
 

Schaurig schön & gespenstig lecker

TOP Halloween-Specials

So wird Deine Halloween-Party zum Highlight! Wir haben nachhaltige Dekotipps und gruselige Snack-Ideen für Dich...
Mehr dazu
Nachhaltigkeit,  Sonstiges
 

Hoamfahrerzeit

Die Kühe kommen

Wenn der Almsommer sich dem Ende zuneigt, dann ist es im Tal wieder soweit...
Mehr dazu
Nachhaltigkeit,  Produkte
 

Schon gewusst?

So entsorgst Du richtig

... und machst Recycling erst möglich! Hier ein paar Tipps & Tricks:
Mehr dazu

Noch mehr News

  • Kontakt & Anfahrt
  • Downloads
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Login
  

© 2023 Erlebnissennerei Zillertal KG