• Produkte
    • Alle Produkte
    • Heumilch, Butter & Co
    • Käse aus Heumilch
    • Joghurt aus Heumilch
    • Eis aus Heumilch
    • Rezeptideen
  • Erlebniswelt
    • Besucher-Infos
    • Schau-Sennerei
    • Schau-Bauernhof
    • Restaurant „Sennereiküche“
    • Ab-Hof-Verkauf
    • Musik & Events
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Heumilch-Lexikon
    • 100% Almmilch
    • Downloads
  • Neues
    • Blog
    • Newsletter
    • Jobs
  • Partner & B2B
    • Heumilch-Partner
    • Handels-Partner
    • Gastro-Partner
  • Onlineshop
  • DE
  • EN

 

GEGRILLTES

Heumilch-Eis


80 Minuten
leicht
6 Personen
Sennereibutter aus Heumilch

Das brauchst Du:

Für den Mürbteig:
  • 180 g Weizenmehl
  • 120 g Sennereibutter

  • 60 g Staubzucker
  • etwas Vanillezucker
  • 2 Eidotter


Für's Baiser & die Füllung:
  • 3 Eiweiß
  • 120 g Zucker

  • 500 ml Heumilch-Eis nach Wahl

  • Frische Früchte und Minze zum Garnieren

So machst Du's:

Für den Mürbteig verknetest Du alle Zutaten miteinander und formst eine Kugel daraus. In einer Frischhaltefolie ca. 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Nach der Ruhezeit den Mürbteig dünn ausrollen und mit einem runden Ausstecher (ø ca. 10 cm) 12 Kreise ausstechen. Nun schnappst Du Dir ein umgedrehtes Muffinblech oder passende ofenfeste Schüsseln und legst auf jede Mulde einen Teigkreis. Den Rand an der Form entlang festdrücken, sodass kleine Schalen entstehen. Bei 180°C Ober- / Unterhitze für ca. 15 - 20 Minuten goldgelb backen und auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit kannst Du das Eiweiß mit einer Prise Salz und dem Zucker zu einem cremigen Eischnee schlagen. Dann jeweils 1 Kugel Heumilch-Eis in die Mürbteigschalen portionieren und mithilfe einer Spritztülle den Eischnee rund um die Eiskugel dressieren.

Das Eis muss nun sofort weiterverarbeitet werden. Also ab auf den Grill und bei indirekter Hitze für ca. 3 Minuten grillen. Mit frischem Obst und der Minze garnieren, servieren und genießen.

Genuss-Tipp:

Das gegrillte Eis lässt sich auch super vorbereiten. Du kannst die fertig gebackenen Teigschalen inkl. Eiskugel im Tiefkühler aufbewahren und zum Schluss nur noch den Eiweißschnee draufgeben, bevor alles auf den Grill kommt. Die Eiskugel ist im inneren noch fest, das Baiser außen knackig und innen cremig. Dieses leckere Dessert ist DER Hingucker auf jeder Grillparty.

PDF herunterladen

Ähnliche Rezepte
aus der Sennereiküche

 
Kuchen & Desserts Brot & Gebäck

Krapfen
mit Honig-Vanillecreme

 
Kuchen & Desserts

Bienenstich
vom Blech

 
Kuchen & Desserts

Süße
Almrosen

 
Kuchen & Desserts Getränke

Superfood
Smoothie

 
Kuchen & Desserts

Pistazien
Pudding

 
Kuchen & Desserts

Luftiger
Topfenschmarrn

 
Kuchen & Desserts

Spekulatius-Bratapfel
Tiramisu im Glas

 
Kuchen & Desserts

Lieblings
Geburtstagskuchen

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Vanille
Osterlamm

 
Kuchen & Desserts

Konfetti
Cake Pops

 
Kuchen & Desserts

Cremiger Milchreis
aus Honigmilch

 
Brot & Gebäck Kuchen & Desserts

Himmlische
Sennerei Bussis

 
Kuchen & Desserts Brot & Gebäck

Fluffige
Faschingskrapfen

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Honigmilch
Waffeln

 
Kuchen & Desserts

Karamelljoghurt
Gugelhupf

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Joghurt
Frucht-Crumble

 
Kuchen & Desserts

Panna Cotta
mit Joghurt

 
Kuchen & Desserts

Sauerrahm
Soufflé

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Joghurt
im Knusperkörbchen

 
Kuchen & Desserts

Sauerrahm
Kaiserschmarrn

 
Kuchen & Desserts

Apfelkuchen
mit Sauerrahm

 
Frühstück, Jause & Snacks Kuchen & Desserts

Joghurt
Frühstücks-Waffeln

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Sauerrahm
Palatschinken

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Honigmilch
Arme Ritter

 
Kuchen & Desserts

Kaiserschmarrn
aus Buttermilch

Jetzt durchstöbern
  • Kontakt & Anfahrt
  • Downloads
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Login
  

© 2023 Erlebnissennerei Zillertal KG