• Produkte
    • Alle Produkte
    • Heumilch, Butter & Co
    • Käse aus Heumilch
    • Joghurt aus Heumilch
    • Eis aus Heumilch
    • Rezeptideen
  • Erlebniswelt
    • Besucher-Infos
    • Schau-Sennerei
    • Schau-Bauernhof
    • Restaurant „Sennereiküche“
    • Ab-Hof-Verkauf
    • Musik & Events
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Heumilch-Lexikon
    • 100% Almmilch
    • Downloads
  • Neues
    • Blog
    • Newsletter
    • Jobs
  • Partner & B2B
    • Heumilch-Partner
    • Handels-Partner
    • Gastro-Partner
  • Onlineshop
  • DE
  • EN

Konfetti

Cake Pops

80 Minuten
leicht
10 Personen
Naturjoghurt aus Almmilch
Müslijoghurt aus Heumilch
Karamelljoghurt aus Heumilch
Kaffeejoghurt aus Heumilch
Vanillejoghurt aus Heumilch
Erdbeerjoghurt aus Heumilch
Wildheidelbeerjoghurt aus Heumilch
Wildpreiselbeerjoghurt aus Heumilch
Marillejoghurt aus Heumilch
Naturjoghurt aus Heumilch
Speisetopfen

Das brauchst Du:

Für die Cake Pops:
  • 150 g Biskuitboden oder Kuchenreste
  • 100 g Speisetopfen

  • 50 g Lieblingsjoghurt aus Heumilch

  • 1 EL Zitronensaft

  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale


Für die Glasur & Dekoration:
  • 200 g weiße Kuvertüre

  • verschiedene bunte Speisefarben zum Einfärben

  • Kleine Smarties, bunte Zuckerperlen & Streusel

  • Cake-Pop Sticks oder Holzspieße


So machst Du's:

Zuerst zerbröselst Du den fertigen Biskuitboden. Dann den Speisetopfen, das Joghurt, Zitronensaft & -schale gut miteinander verrühren. Anschließend nach und nach die Topfen-Joghurt Masse zum Biskuit geben und gut miteinander vermengen. Je nachdem wie feucht oder trocken die Cake-Pop Masse ist, noch das restliche Topfen-Joghurt dazugeben. Dann ca. 15 Minuten im Kühlschrank kaltstellen und im Anschluss mit den Händen kleine Kugeln formen. Für weitere 60 Minuten in den Kühlschrank geben zum nachhärten.

In der Zwischenzeit kannst Du schon die weiße Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen lassen und in mehrere kleine Schüsseln aufteilen. Gib ein paar Tropfen der unterschiedlichen Speisefarben hinzu und rühre sie gut unter die Schokolade. Jetzt kannst Du die Cake Pops auf die Spieße stecken und in die Schokoglasur eintauchen. Danach nach Lust und Laune mit bunten Streuseln oder Zuckerperlen verzieren.

Genuss-Tipp:

Zum Austrocknen am besten in einen Blumen-Steckschwamm oder in ein Stück Styropor stecken. Diese Halterung kannst Du dann auch noch mit einem Tuch oder Geschenkspapier verkleiden und so dann gleich auf den Partytisch stellen und präsentieren.

PDF herunterladen

Ähnliche Rezepte
aus der Sennereiküche

 
Kuchen & Desserts Brot & Gebäck

Krapfen
mit Honig-Vanillecreme

 
Kuchen & Desserts

Bienenstich
vom Blech

 
Kuchen & Desserts

Süße
Almrosen

 
Kuchen & Desserts Getränke

Superfood
Smoothie

 
Kuchen & Desserts

Pistazien
Pudding

 
Kuchen & Desserts

Luftiger
Topfenschmarrn

 
Kuchen & Desserts

Spekulatius-Bratapfel
Tiramisu im Glas

 
Kuchen & Desserts

Lieblings
Geburtstagskuchen

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Vanille
Osterlamm

 
Brot & Gebäck Kuchen & Desserts

Himmlische
Sennerei Bussis

 
Kuchen & Desserts Brot & Gebäck

Fluffige
Faschingskrapfen

 
Kuchen & Desserts

Cremiger Milchreis
aus Honigmilch

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Honigmilch
Waffeln

 
Kuchen & Desserts

Karamelljoghurt
Gugelhupf

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Joghurt
Frucht-Crumble

 
Kuchen & Desserts

Panna Cotta
mit Joghurt

 
Kuchen & Desserts

Sauerrahm
Soufflé

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Joghurt
im Knusperkörbchen

 
Kuchen & Desserts

Sauerrahm
Kaiserschmarrn

 
Kuchen & Desserts

Apfelkuchen
mit Sauerrahm

 
Frühstück, Jause & Snacks Kuchen & Desserts

Joghurt
Frühstücks-Waffeln

 
Kuchen & Desserts

Gegrilltes
Heumilch-Eis

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Sauerrahm
Palatschinken

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Honigmilch
Arme Ritter

 
Kuchen & Desserts

Kaiserschmarrn
aus Buttermilch

Jetzt durchstöbern
  • Kontakt & Anfahrt
  • Downloads
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Login
  

© 2023 Erlebnissennerei Zillertal KG