• Produkte
    • Alle Produkte
    • Heumilch, Butter & Co
    • Käse aus Heumilch
    • Joghurt aus Heumilch
    • Eis aus Heumilch
    • Rezeptideen
  • Erlebniswelt
    • Besucher-Infos
    • Schau-Sennerei
    • Schau-Bauernhof
    • Restaurant „Sennereiküche“
    • Ab-Hof-Verkauf
    • Musik & Events
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Heumilch-Lexikon
    • 100% Almmilch
    • Downloads
  • Neues
    • Blog
    • Newsletter
    • Jobs
  • Partner & B2B
    • Heumilch-Partner
    • Handels-Partner
    • Gastro-Partner
  • Onlineshop
  • DE
  • EN

Rotes Pesto

Focaccia

120 Minuten
mittel
4 Personen
Pesto-Erlebnis aus Heumilch

Das brauchst Du:


  • 500 g Vollkorn-Dinkelmehl

  • 250 ml lauwarmes Wasser

  • 50 g Olivenöl

  • 20 g frische Hefe

  • 150 g Pesto-Erlebnis

  • 20 g Kokosblütenzucker

  • 20 g Zirbensalz oder grobes Meersalz

  • Frischen Rosmarin und Olivenöl zum Beträufeln

So machst Du's:

Zuerst vermengst Du das Dinkelmehl mit dem lauwarmen Wasser und dem Olivenöl in einer Schüssel. Nun die frische Hefe einbröseln und mit dem Kokosblütenzucker und dem Salz vermengen. Den geriebenen Pestokäse zum Teig hinzufügen. Am besten mit einem Rührgerät oder Handmixer für ca. 5 Minuten, zu einem festen Teig kneten. Auf einer bemehlten Fläche knetest Du jetzt den Teig nochmal mit den Händen gut durch, bis er nicht mehr klebrig ist. Nun die Teigkugel halbieren und beide Teile auf einem Backpapier auslegen und ca. 2 cm hoch ausstreichen bzw. rollen und mit Rosmarin bestreuen.

Jetzt den Teig für ca. 1 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen. Sobald sich am Teig Bläschen bilden, kannst Du die Focaccias im Backofen, auf einem Pizzastein oder direkt auf dem Grill backen. Im vorgeheizten Backrohr bei 160°C Umluft für 35 - 40 Minuten und auf dem Grill (mit oder ohne Pizzastein) solange, bis die Focaccias goldbraun und aufgegangen sind.

Genuss-Tipp:

Vor dem Servieren noch ein paar Tropfen Olivenöl darauf tröpfeln und schon hast Du Dir italienischen Flair auf den Teller gezaubert. Bei einem Pizzastein wird der Boden so richtig schön knusprig. MMMMH!

PDF herunterladen

Ähnliche Rezepte
aus der Sennereiküche

 
Kuchen & Desserts Brot & Gebäck

Krapfen
mit Honig-Vanillecreme

 
Brot & Gebäck

Weihnachtsplätzchen
aus Buttermilch

 
Frühstück, Jause & Snacks Brot & Gebäck

Käse-Tannenbaum
aus Blätterteig

 
Frühstück, Jause & Snacks Brot & Gebäck

Flaumiger
Honigmilch-Zopf

 
Brot & Gebäck Kuchen & Desserts

Himmlische
Sennerei Bussis

 
Frühstück, Jause & Snacks Brot & Gebäck

Osterzopf
mit Buttermilch

 
Brot & Gebäck Frühstück, Jause & Snacks

Buntes
Zupfbrot

 
Kuchen & Desserts Brot & Gebäck

Fluffige
Faschingskrapfen

 
Brot & Gebäck Frühstück, Jause & Snacks

Milchbrötchen
aus Honigmilch

 
Brot & Gebäck Hauptspeisen & Beilagen

Buttermilch
Steckerlbrot

Jetzt durchstöbern
  • Kontakt & Anfahrt
  • Downloads
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Login
  

© 2023 Erlebnissennerei Zillertal KG