• Produkte
    • Alle Produkte
    • Heumilch, Butter & Co
    • Käse aus Heumilch
    • Joghurt aus Heumilch
    • Rezeptideen
  • Erlebniswelt
    • Besucher-Infos
    • Schau-Sennerei
    • Schau-Bauernhof
    • Restaurant „Sennereiküche“
    • Ab-Hof-Verkauf
    • Musik & Events
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Heumilch-Lexikon
    • 100% Almmilch
    • Downloads
  • Neues
    • Blog
    • Newsletter
    • Jobs
  • Partner & B2B
    • Heumilch-Partner
    • Handels-Partner
    • Gastro-Partner
  • Onlineshop
  • DE

Richtungsweisend
Unsere Meilensteine

Anno Dazumal


Heuwirtschaft ist die ursprünglichste Form der Milchwirtschaft und hat bei uns im Zillertal seit Jahrhunderten Tradition. Das garantiert Dir unter anderem auch das EU-Gütesiegel »garantiert traditionelle Spezialität«.

1954

Ursprung & Tradition


Willkommen in den 50er Jahren, als die Idee der heutigen Erlebnissennerei Zillertal geboren wurde. Franz Geisler gründete die „Milchzentrale“ mit dem unerschütterlichen Willen, Tradition und Innovation zu vereinen.

1991

Pioniergeist & Innovation


Heinz Kröll übernimmt die Milchzentrale von seinem Schwiegervater. Als Heumilch-Pionier setzt er als einer der ersten überhaupt auf reine Heumilchproduktion und richtet das Unternehmen nach diesem damals am Markt und in Europa völlig neuartigen Qualitätskriterium in der Milchproduktion aus.

2001

Aufbruch in die Moderne


Die Erlebnissennerei Zillertal wagt den Sprung in die Moderne, ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen. Am neuen Firmenstandort entsteht ein moderner Betrieb, mit über 6.000 m² einsehbarer Produktion. 2001 ist deshalb auch die Geburtsstunde Österreichs erster Schau-Sennerei.

Mit den bunten Kühen auf dem Dach begrüßt das Familien-Ausflugsziel heute rund 80.000 BesucherInnen jährlich aus aller Welt.

2015

Tierischer Zuwachs


Stellvertretend für die Bergbauernhöfe unserer Heumilch-Partner, eröffnet Familie Kröll 2015 den Schau-Bauernhof. Als Erweiterung der Erlebniswelt können sich BesucherInnen am benachbarten Bio-Bauernhof ein Bild vom Ursprung unserer Heumilch-Produkte machen.

2008

Gschmackige Ergänzung


Neben Kuhheumilch wird nun auch Heumilch von Schaf & Ziege zu Spitzenprodukten veredelt. Ein wichtiger Schritt für die Sortimentsvielfalt.

2016

Vielfalt & Anerkennung


Heinz Kröll übergibt den Betrieb in die Hände der nächsten Generation. Seither teilen sich seine beiden Söhne Christian und Heinrich die Geschäftsführung. Neue Sorten und Geschmacksrichtungen bereichern die Heumilchpalette und ziehen neue Märkte an.

2018

Genussvolle Erweiterung


Die kulinarische Evolution wird auch Inhouse umgesetzt. Durch die Vergrößerung und Neugestaltung des Ab-Hof-Verkaufs wird ein neues Einkaufserlebnis geschaffen.


Im eigenen Restaurant „Sennereiküche“ wird großer Wert auf regionale Zutaten und saisonale Produkte gelegt. 

2019

Kulinarische Evolution


Die klassische Heumilchpalette wird kreativ und mit viel Raffinesse weiterentwickelt. So wurde unsere Honigmilch als Weltneuheit am internationalen Markt eingeführt und eine Fülle an Produktinnovationen im Milch-, Joghurt- und Käsesortiment sowie erfolgreiche Saisonskonzepte etablieren sich bei den Kunden in Tirol, Österreich, Deutschland & Italien.

2020

Nachhaltige Wege


Nachhaltigkeit & Regionalität stehen für uns im Mittelpunkt. Darum stellen wir unser komplettes Sortiment auf nachhaltigere Verpackungen um und kleiden unsere Produkte in ein neues Gewand.


Seither schmückt unser Trachtenpaar „Toni & Vroni" unsere Packungen und erzählt von echter Regionalität und der puren Lebensfreude auf den Zillertaler Almen & Bergbauernhöfen.

2022

Starke Gemeinschaft


Wir begrüßen 50 Bergbauern-Familien aus dem vorderen Zillertal als neue Heumilch-PartnerInnen und freuen uns über den Zuwachs für unser Kuh-Heumilch-Sortiment.

2021

Effektive Zukunft


Wir setzen voll und ganz auf nachhaltige Energiequellen! So ging im November 2021 „Zillertals größte Photovoltaikanlage“ in Betrieb. Dank Sonnenenergie sparen wir seither rund 136 Tonnen CO2 pro Jahr. Zusätzlich verbessern wir unsere CO2-Bilanz mit der Wärmerückgewinnung an unserer Dampfkesselanlage, mit der wir den gesamten Molkereibetrieb versorgen.

2023

Fortschritt

Wir stärken unsere Kapazitäten durch den Zubau eines neuen Hochregallagers und der Erweiterung des Käsekellers. Zur langfristigen Verbesserung unserer CO2-Bilanz wird zudem die bestehende Photovoltaikanlage aufgestockt. Außerdem ermöglichen die „Käsomaten“ – unsere innovativen Verkostungsmaschinen – eine vollautomatisierte Käseverkostung in der Schau-Sennerei!

 

2024

70 Jahre Heumilchgenuss


Wir feiern 70 Jahre Erlebnissennerei Zillertal mit besonderen Produkthighlights,
vielseitigen Einblicken in unsere erlebnisreiche Firmengeschichte und attraktiven Jubiläumsaktionen!
 
Wir freuen uns auf alle, die gemeinsam mit uns feiern!

  • Kontakt & Anfahrt
  • Downloads
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Login
  

© 2025 Erlebnissennerei Zillertal GmbH