Unser Qualitätsversprechen
seit 1954
Traditionell
Der Familienbetrieb
Seit
1954
3 Generationen
Seit 1954 setzen wir auf die Verarbeitung von Heumilch und veredeln den kostbaren Rohstoff von Kuh, Schaf & Ziege
zu Deinen Lieblingsprodukten.
Ehrlich
Die Qualität
ERFAHRUNG seit
60
Jahren
In allen unserer Heumilch-Produkte stecken die beste Rezeptur, die schonendste Verarbeitung, ausgedehnte Reifezeiten und das Wissen unserer langjährigen Mitarbeiter.
Garantiert
Die Tierliebe
Pro Hof
9
Kühe
Unsere Heumilch-Bauern halten durchschnittlich weniger als 9 Kühe pro Hof. Zilli & Co gehören damit praktisch zur Familie. Das Wohlbefinden der Tiere steht im Vordergrund.
Nachhaltig
Der Kreislauf
VERARBEITUNG
VEREDELUNG
VERPACKUNG
1 TAL
Dank kurzer Transportwege und nachhaltiger Verpackungen, schmecken
unsere Heumilch-Produkte nicht nur Dir, sondern auch der Umwelt.
Neues aus der
Welt der Heumilch
Wir sind
Weltkulturerbe
Fun Facts über den Käse
Blitzg'scheit
Christian Kröll im Gespräch
Der Zillertal Podcast
Alles Gute kommt von oben
Ein Stück vom Almsommer-Glück
Ein preisgekröntes Genusserlebnis
weltklasse in käseform
Ein voller Erfolg!
Die etwas andere Schulstunde
Sei dabei
Almfrische Genussfest
Juni 2024
JUBILÄUMSWOCHEN
Immer
Up To Date
Jetzt anmelden und auf dem
Laufenden bleiben.
Das Projekt „Erweiterung Käsereifekeller und Lager, für die Käse- & Milcherzeugnisse, sowie begleitende Maßnahmen zur Vermarktung" der Erlebnissennerei Zillertal, wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, dem Land Tirol und der Europäischen Union unterstützt. Nähere Informationen unter folgenden Links: