• Produkte
    • Alle Produkte
    • Heumilch, Butter & Co
    • Käse aus Heumilch
    • Joghurt aus Heumilch
    • Rezeptideen
  • Erlebniswelt
    • Besucher-Infos
    • Schau-Sennerei
    • Schau-Bauernhof
    • Restaurant „Sennereiküche“
    • Ab-Hof-Verkauf
    • Musik & Events
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Heumilch-Lexikon
    • 100% Almmilch
    • Downloads
  • Neues
    • Blog
    • Newsletter
    • Jobs
  • Partner & B2B
    • Heumilch-Partner
    • Handels-Partner
    • Gastro-Partner
  • Onlineshop
  • DE

Schau

Sennerei

Erlebe die Veredelung

unserer Heumilch


In der ersten Schau-Sennerei Österreichs erfährst Du, wie unsere Heumilch-Produkte entstehen. Unsere Audio-Guides führen Dich durch unsere „gläserene Manufaktur“ und Du erhältst zusätzlich Infos über Videos und Schautafeln. Blicke hinter die Kulissen der Heumilch-Veredelung: von der Milchanlieferung, über die Erzeugung von Butter, Joghurt & Co, bis hin zur Käsereifung in unserer Schatzkammer. Verkoste unsere Käsevielfalt von Kuh, Schaf & Ziege entlang der Genussmeile, an unseren „Käsomaten“ und probier unsere himmlisch cremigen Joghurts beim „Genusslöffeln“.

Und, wann kommst Du?

Öffnungszeiten

Wie kommen eigentlich die Löcher in den Käse?


Das und vieles mehr erfährst Du auf über 6000 m2 einsehbarer Produktionsfläche. Von der Heumilch-Anlieferung bis hin zur Abfüllung, geben wir Dir Einblick in das tägliche Geschehen unserer gläsernen Manufaktur. Erlebe alles rundum Butter, Joghurt, Käse & Co live, über Audio-Guides, Infotafeln und Filme.

Jetzt Fotos durchklicken

Dein Erlebnis
für alle Sinne

Erfahre

alles über Heuwirtschaft


SCHAU

Dir echtes

Handwerk an

Spüre
Leidenschaft & Tradition

Schmecke
ehrliche Qualität


GUT ZU WISSEN
für die Besichtigung der Schau-Sennerei

FÜR DEINEN BESUCH BEI UNS,
BRAUCHST DU KEINEN TERMIN.


Schau einfach während unserer
Öffnungszeiten vorbei!

*Ausgenommen Reisegruppen ab 20 Personen.

UNSERE PRODUKTIONSZEITEN VARIIEREN


Täglich ab 14:00 Uhr, sowie ganztägig an Sonn- & Feiertagen findet
keine Live-Produktion statt. Teilweise kann dies auch zu anderen Zeiten der Fall sein.

FÜR DEINE SELBSTSTÄNDIGE BESICHTIGUNG, BEKOMMST DU LEIHWEISE EINEN AUDIOGUIDE.


Diesen gibt es in 6 Sprachen:
Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch, Russisch, sowie eine deutsche Kinder-Version.

WENN UNSERE PRODUKTION ABGESCHLOSSEN IST, ERMÄßIGEN WIR FÜR DICH DEN EINTRITT.

 

Sollten unsere Käser gerade in der Mittagspause sein, empfehlen wir Dir mit dem Rundgang am Schau-Bauernhof zu beginnen.



REISEGRUPPEN AB 20 PERSONEN BITTEN WIR UM RECHTZEITIGE TERMINVEREINBARUNG.

 

Schick uns am besten eine E-Mail
mit Deinem Wunschtermin an:
erlebnis@sennerei-zillertal.at

HUNDE HABEN KEINEN ZUTRITT IN UNSEREN SCHAU-BETRIEB

 

Dein kleiner Freund darf leider nicht in unseren Lebensmittelbetrieb und aus Rücksicht auf unsere Tiere, auch nicht in den Schau-Bauernhof.

SCHAU-SENNEREI & BAUERNHOF SIND BARRIEREFREI ZUGÄNGLICH.

 

Die Besichtigung mit Kinderwagen oder Rollstuhl ist kein Problem. 

Tatsachen

die Dich garantiert glücklich machen



Familie Kröll setzt seit 1954 auf die Verarbeitung von Heumilch und veredelt den kostbaren Rohstoff, von Kuh, Schaf & Ziege – mit viel Liebe und Gespür – zu Deinen Lieblingsprodukten. Dank der kurzen Transportwege von den Almen und Bergbauernhöfen, zur Veredelung im Tal und der umweltfreundlichen Verpackungen, schmecken unsere Heumilch-Produkte nicht nur Dir, sondern auch unserer Umwelt.

390
Zillertaler Bergbauern

23 Mio
Liter Heumilch

4.000
Käselaibe & Blöcke Im Reifekeller

11
Verkostungsstationen von Heumilch, Joghurt & Käse

3
Reifestufen beim Graukäse

10 l
Heumilch für 1 kg Käse

Neues aus
unserer Erlebniswelt

Erlebniswelt
 

April April

Ein bisschen Spass muss sein!

Wir wollten Dir weismachen, dass in unserer neuen Wanne Kleopatra badet… In Wirklichkeit ist es aber unser Graukäse!
Mehr dazu
Nachhaltigkeit
 

Wir sind

Weltkulturerbe

Wusstest Du schon, dass in unseren Heumilch-Produkten ein ganzes Weltkulturerbe steckt? Unser Sennerei-Trachtenpaar, Toni & Vroni, nimmt Dich mit auf eine Reise in die Welt der Heumilch...
Mehr dazu
Kulinarik,  Nachhaltigkeit
 

Fun Facts über den Käse

Blitzg'scheit

Du wolltest schon immer wissen wie die Löcher in den Käse kommen oder warum Käse Käse heißt? Dann bist Du hier genau richtig...
Mehr dazu
Kulinarik,  Nachhaltigkeit
 

Christian Kröll im Gespräch

Der Zillertal Podcast

Unser Chef, Christian Kröll, war zu Gast bei Zillertal Tourismus für eine neue Folge von „Der Zillertal Podcast – Das fühlst Du nur hier“... Jetzt reinhören!
Mehr dazu
Erlebniswelt,  Nachhaltigkeit
 

Ein voller Erfolg!

Die etwas andere Schulstunde

Am 28. und 29. Mai 2024 hatten knapp 220 SchülerInnen und LehrerInnen die Gelegenheit, die Welt der Heumilch und nachhaltigen Landwirtschaft hautnah zu erleben.
Mehr dazu
Erlebniswelt,  Produkte
 

Juni 2024

JUBILÄUMSWOCHEN

Wir laden Euch alle zu unseren Jubiläumswochen im Juni herzlichst ein und haben spannende Attraktionen und Spezial-Aktionen für Groß und Klein vorbereitet...
Mehr dazu
Nachhaltigkeit
 

Muuuh!

Willst Du etwas über HEUWIRTSCHAFT und ARTENVIELFALT erfahren?

Hey Du, hast Du etwas Zeit für mich? Ich bins, Eure Zilli aus der Erlebnissennerei Zillertal. Heute möchte ich Dir mehr über mein Leben mit meinen Mitbewohnern im Zillertal erzählen… ...
Mehr dazu
Nachhaltigkeit,  Kulinarik
 

Neue Podcast-Folge

Wer nichts weiß, muss alles essen

Unser Seniorchef Heinz Kröll war zu Gast beim Land schafft Leben Podcast für eine neue Folge von „Wer nichts weiß, muss alles essen“...Jetzt reinhören!
Mehr dazu
Produkte,  Nachhaltigkeit,  Erlebniswelt
 

Im Interview

Heumilch-Pionier Heinz Kröll

Heute haben wir uns einen ganz besonderen Gesprächspartner an den Tisch geholt, denn wir haben einige Fragen über die Geschichte der Erlebnissennerei Zillertal...
Mehr dazu
Nachhaltigkeit
 

Weltklasse

Heumilch ist Weltkulturerbe

Die traditionelle Heumilchwirtschaft im Alpenbogen wurde als erstes System im deutschsprachigen Raum von der FAO als landwirtschaftliches Kulturerbe von globaler Bedeutung anerkannt. Diese...
Mehr dazu

Noch mehr News

  • Kontakt & Anfahrt
  • Downloads
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Login
  

© 2025 Erlebnissennerei Zillertal GmbH