• Produkte
    • Alle Produkte
    • Heumilch, Butter & Co
    • Käse aus Heumilch
    • Joghurt aus Heumilch
    • Rezeptideen
  • Erlebniswelt
    • Besucher-Infos
    • Schau-Sennerei
    • Schau-Bauernhof
    • Restaurant „Sennereiküche“
    • Ab-Hof-Verkauf
    • Musik & Events
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Heumilch-Lexikon
    • 100% Almmilch
    • Downloads
  • Neues
    • Blog
    • Newsletter
    • Jobs
  • Partner & B2B
    • Heumilch-Partner
    • Handels-Partner
    • Gastro-Partner
  • Onlineshop
  • DE
By Land schafft Leben

Milchwissen kompakt

9 Insider Fakten für Neugiere Milchliebhaber - jetzt reinlesen...

1.     Inhaltsstoffe der Milch:

  • Überblick zu den Inhaltsstoffen: Generell besteht Milch zu beinahe 90 Prozent aus Wasser. Nur etwas mehr als zehn Prozent der Milch setzen sich aus Fett, Eiweiß, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen zusammen.
  • Fett: Die Vollmilch, die wir im Supermarkt kaufen, hat normalerweise einen Fettanteil von 3,5 Prozent. Rohmilch, deren Fettgehalt nicht verändert wird, enthält je nach Fütterung, Haltung der Tiere und Jahreszeit 3,5 bis 5 Prozent Fett.
  • Vitamine: Einerseits gibt es da die wasserlöslichen Vitamine B1, B2, B6 und B12 und andererseits die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K.
  • Mineralstoffe: Neben den Vitaminen gibt es noch eine Reihe Mineralstoffe in der Milch, die der Körper für Entwicklung und Wachstum einsetzt: Kalzium, Zink, Phosphor, Jod und Fluorid.

2.    Wie viel Milch wird empfohlen?

Aufgrund ihres Nährstoffgehalts sollte Milch nicht als Getränk, sondern als Lebensmittel betrachtet werden. Es gilt folgende Empfehlung: für Erwachsene ab 18 Jahren drei Portionen Milch und Milchprodukte täglich – davon zweimal weiß und einmal gelb. Zu den weißen Portionen gehören Produkte wie Milch, Joghurt, Buttermilch, Hüttenkäse und Topfen ohne zugesetzten Zucker. Mit der gelben Portion ist Käse gemeint – von dem gibt es hierzulande über 400 Sorten!

3. Schon einmal von A2-Milch gehört?

Viele kennen die A2-Milch besser als „Urmilch“, wie sie in Supermärkten beworben wird. „Urmilch“ klingt erstmal ursprünglich und simpel. In Wirklichkeit handelt es sich aber um eine komplexe Angelegenheit. Der Name der Milch kommt von dem sogenannten A2-Gen, das in einigen Rinderrassen wie zum Beispiel dem Fleckvieh, dem Pinzgauer oder auch dem Holstein-Rind enthalten ist. Dieses Gen in der Kuh gilt als ursprünglich und hat Einfluss auf die Art des Eiweißes in der Milch. Handelsübliche Milch hat einen Kasein-A2-Wert von 60 bis 80 Prozent. Von A2-Milch spricht man nur wenn der Wert bei 100 Prozent liegt. Um das genauer zu verstehen, muss ein Blick auf das Kasein geworfen werden. In der Forschung konnten bisher keine klaren gesundheitlichen Vor- bzw. Nachteile der A2-Milch nachgewiesen werden.

4. Was ist mit Schaf- & Ziegenmilch?

Auch Schafe und Ziegen geben Milch. Wird der Begriff “Milch” verwendet, ist allerdings nur jene von Kühen, genauer gesagt von “Milchkühen” gemeint. Schaf- und Ziegenmilch machen gemeinsam nur rund ein Prozent der insgesamt in Österreich erzeugten Milch aus.


Nährwerte pro 100g Schafmilch:
·         97 kcal
·         Eiweiß: 5,3g
·         Fett: 6,3g
·         Kohlenhydrate: 4,7g
·         Wasser: 82,7g

Nährwerte pro 100 g Ziegenmilch:
·         69 kcal
·         Eiweiß: 3,7g
·         Fett: 3,9g
·         Kohlenhydrate: 4,8g
·         Wasser: 86,6g

5. Milchtrinken wurde vor 7.500 Jahren erfunden

Im rauen europäischen Klima brauchten die Menschen eine energiereiche Nahrungsquelle, die das ganze Jahr über verfügbar ist. Das Trinken von Milch erleichterte das Überleben in Europa und trug dazu bei, dass Sesshaftigkeit in raueren Klimazonen möglich wurde. Die Menschen entwickelten die Fähigkeit, Laktose zu spalten. In Afrika und Asien ist bis heute ein Großteil der Menschen laktoseintolerant. Dort war Milch bisher nie ein weit verbreitetes Lebensmittel.

6. Ein Mensch in Österreich konsumiert ein Glas Milch pro Tag

Pro Tag konsumiert ein Mensch in Österreich durchschnittlich etwa 200 Milliliter reiner Milch. Produkte wie Käse sind dabei nicht eingerechnet. Ein österreichischer Milchbetrieb liefert pro Tag durchschnittlich 362 Liter an die Molkerei. Produziert wird deutlich mehr als wir selbst benötigen. Der Selbstversorgungsgrad von Milch liegt bei 176 Prozent. Österreichs Bäuerinnen und Bauern produzieren also wesentlich mehr Milch als die Bevölkerung trinkt. Insgesamt werden in Österreich etwas mehr als eine halbe Million Milchkühe gehalten, davon 23% biologisch.

7. Warum ist Laktose so ein großes Thema?

Weltweit verträgt nur etwa ein Viertel der Menschen Laktose, die Mehrheit ist also laktoseintolerant. In Österreich verhält es sich genau umgekehrt: Nur etwa 15 bis 25 Prozent haben Probleme mit Laktose. Betroffene produzieren zu wenig des Enzyms Laktase, welches die Laktose im Dünndarm in ihre zwei Bestandteile aufspaltet: Traubenzucker und Schleimzucker. Wird die Laktose nicht gespalten, gelangt sie in den Dickdarm. Dort sind Bakterien angesiedelt, die die Laktose in Gase verwandelt. Ist sie erst zu Kohlendioxid oder Wasserstoff umgewandelt worden, verursacht sie Blähungen, Bauchschmerzen bis hin zu Durchfall. Laktose ist also nicht per se ungesund, sondern sie verursacht nur dann Beschwerden, wenn nicht genügend Laktase im Körper vorhanden ist. 

8. Wissenswertes über den Einkauf

Milch ist nicht gleich Milch. Wenn wir sie kaufen, können wir auf der Verpackung oder Flasche zahlreiche Milchsorten unterscheiden. 

9. Österreich ist im Spitzenfeld bei Bio-Milch

In Österreich ist der Anteil an Bio-Milch sehr hoch – im internationalen Vergleich liegt das Land im Spitzenfeld. 23% der Milchkühe werden hier biologisch gehalten. Bio-Betriebe müssen sich an die Vorgaben der EU-Bio-Verordnung und an einzelne nationale Bio-Gesetze halten. Ein erheblicher Anteil der produzierten Bio-Milch und -Milchprodukte wird exportiert. Der Bio-Anteil bei angelieferter Milch beträgt aktuell 20%.

Du willst noch mehr über regionale Lebensmittel erfahren?
Dann Schau mal Rein bei

LAND SCHAFFT LEBEN

   Zurück zur Übersicht
Teilen & Empfehlen
Created with Sketch. Created with Sketch. Created with Sketch.

Neues aus der
Welt der Heumilch

Sonstiges ,  Produkte
 

...noch ein Grund zu jubeln:

Wir sind Regal-Hits!

Mehr dazu
Produkte
 

Alles Gute kommt von oben

Ein Stück vom Almsommer-Glück

100% Almmilch aus Tirol zum Trinken, Löffeln und Jausnen Mehr dazu
Produkte ,  Kulinarik
 

Almfrische Genussfest

Der Gipfel des Genusses

Zum Auftakt des Almsommers eröffneten wir erfolgreich die Almsaison mit unserem langjährigen Partner Agrarmarketing Tirol auf 1840m Höhe im Zellberg Stüberl. Mehr dazu
Produkte ,  Kulinarik
 

Sei dabei

Almfrische Genussfest

Das musikalische Genussfest zum Almauftrieb am 21. Juni 2024 von 10.00 - 19.00 Uhr im Zellberg-Stüberl an der Zillertaler Höhenstraße! Mehr dazu
Erlebniswelt ,  Produkte
 

Juni 2024

JUBILÄUMSWOCHEN

Wir laden Euch alle zu unseren Jubiläumswochen im Juni herzlichst ein und haben spannende Attraktionen und Spezial-Aktionen für Groß und Klein vorbereitet... Mehr dazu
Produkte
 

Entdecke unseren Onlineshop

Ein Stück Zillertal für Zuhause

Unser Onlineshop der ist eine wahre Schatzkiste für Genießer und Liebhaber hochwertiger Lebensmittel. Mit einer Vielzahl von leckeren Schmankerl und auch noch mehr ist für jeden etwas dabei! Schau mal rein... Mehr dazu
Produkte ,  Sonstiges
 

Mitmachen & Gewinnen

Jubiläumsgewinnspiel

70 Jahre Erlebnissennerei Zillertal. Heumilch-Genuss seit 1954. Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit ,  Erlebniswelt
 

Im Interview

Heumilch-Pionier Heinz Kröll

Heute haben wir uns einen ganz besonderen Gesprächspartner an den Tisch geholt, denn wir haben einige Fragen über die Geschichte der Erlebnissennerei Zillertal... Mehr dazu
Erlebniswelt ,  Produkte
 

März & April 2024

JUBILÄUMSWOCHEN

Endlich ist es soweit: Wir starten in unsere ersten Jubiläumswochen und Du feierst mit uns den ganzen März & April 2024! Da kannst Du Dich schon freuen.... Mehr dazu
Produkte ,  Kulinarik
 

Faszinierende Käsewelt

Laktosefrei, Natürlich!

Unser Heumilchkäse ist von natur aus laktosefrei! Noch nicht gewusst? Na dann lies mal gut mit... Mehr dazu
Produkte ,  Erlebniswelt
 

Wir feiern

70 JAHRE HEUMILCHGENUSS

Das Jahr 2024 ist für uns ein ganz besonderes. Wir feiern 70 Jahre Erlebnissennerei Zillertal und mit möglichst vielen, die unsere Begeisterung für ehrliche Qualität teilen... Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit
 

Die frische Tirolerin

Ein Blick ins Milchpackerl

Wir öffnen täglich den Kühlschrank, greifen nach dem Milchpackerl und gießen uns selbstverständlich ein Glas frische Heumilch ein. Doch wie viel wissen wir eigentlich über das weiße Gold, das uns täglich begleitet? Mehr dazu
Erlebniswelt ,  Produkte
 

Zum Jubiläum

Erlebnisreiche Firmengeschichte

1954 - 2024 · Wir nehmen Dich mit auf unsere Erlebnisreise durch 70 Jahre Heumilchgenuss! Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Produkte
 

Land schafft Leben

Wer nichts weiß, muss alles essen

Mit ihrem Verein Land schafft Leben holen Hannes Royer und Maria Fanninger österreichische Lebensmittel vor den Vorhang. Das Ziel: Die Herstellung heimischer Lebensmittel sowie deren Wirkung auf den eigenen Körper und die Umwelt realistisch darstellen und so bewussten Konsum fördern. Mehr dazu
Produkte
 

Neu im Sortiment

Die erlebnisreichen Tiroler

Scharf auf ein neues Genuss-Erlebnis? Wir präsentieren eine neue Sorte aus unserem Erfolgskonzept... Mehr dazu
Produkte
 

Schaf - & Ziegen-Heumilch

Wir können nicht nur Muh, sondern auch Mäh

Schon gewusst, dass Schaf- & Ziegenheumilch die perfekte Alternative bei Kuhmilch-Unverträglichkeiten ist? Zudem gibt's zahlreiche Vorteile, die Dir garantiert schmecken werden. Probier's mal aus! Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit
 

Hoch on Tour

Das Milchfiara-Business

Du hast Dich immer schon gefragt: Wie kommt eigentlich die Milch von den Almen ins Tal? Wir sind mal bei einem unserer Milchwagenfahrer eingestiegen und haben nachgefragt... Mehr dazu
Produkte
 

Neue Joghurtsorten

Noch mehr Glück zum Löffeln

Zwei neue Joghurtsorten sorgen für einen erfrischenden Start in die Sommersaison... Mehr dazu
Kulinarik ,  Produkte
 

Medientermin

Kulinarische Reise auf die Alm

So herrlich schmeckt der Tiroler Almsommer! Und das war unser offizieller Auftakt mit unseren Partnern & Medien in einem ganz besonderem & genussvollem Rahmen: Mehr dazu
Produkte ,  Kulinarik
 

Eiweißreich & fettarm

SUPERFOOD GRAUKÄSE

Was früher als „Arme-Leute-Essen“ galt, ist heute Inbegriff der Zillertaler Küche... Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit
 

Auf in die Almsaison

Glück kannst Du jetzt trinken...

... löffeln & jausnen! Denn im Zillertal gibt's die glücklichsten Kühe! Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Produkte
 

Garantierte

TIERLIEBE, DIE DIR SCHMECKT

Tierwohl steht bei unseren Bergbauern an oberster Stelle, aber es ist noch viel mehr als das. Darum sprechen wir von Tierliebe... Mehr dazu
Produkte
 

Gewinnspiel

So schmeckt der Almsommer

Von Juni bis September gibt's für Dich wieder unsere beliebten Almmilch-Produkte und auch noch was zu gewinnen.... Mehr dazu
Kulinarik ,  Produkte
 

Wenns mal schnell gehen muss...

5 Life-Hacks mit Sauerrahm

Du hast noch etwas Sauerrahm übrig oder weißt überhaupt nicht, was Du damit machen kannst? Wir haben ein paar schnelle Ideen und Tipps für Dich! Mehr dazu
Produkte
 

Bunte Joghurtvielfalt

Zu cremig, um wahr zu sein?

Die cremigsten Joghurts in ganz Tirol? Ja, das ist kein Märchen! Warum und wieso erzählt Dir diese Geschichte... Mehr dazu
Kulinarik ,  Produkte
 

TOP Life-Hacks

Schnelle Ideen mit Joghurt

Zwar kaum vorstellbar, aber es kann natürlich vorkommen, dass Dir manchmal etwas Joghurt übrig bleibt. Jetzt kannst Du ganz einfach und schnell offenes Heumilchjoghurt aufbrauchen und bis zum letzten Löffeln genießen... Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit
 

Himmlisch cremig

Heimatglück zum Löffeln

Die cremigsten Joghurts gibt's nur bei uns! Warum das so ist und welche leckeren Vorteile noch in unseren Heumilchjoghurts stecken, liest Du hier... Mehr dazu
Produkte ,  Kulinarik
 

TOP Life-Hacks

So brauchst Du übrige Milch auf

Hast Du auch öfters offene Heumilch im Kühlschrank und weißt nicht genau, wie Du sie schnell, aber lecker aufbrauchen kannst? Wir haben ein paar praktische Ideen für Dich... Mehr dazu
Produkte ,  Erlebniswelt
 

Hinter den Kulissen

SENNEREIBLICKE - Die Welt der Heumilch BACKSTAGE

Von A wie Alm bis Z wie Ziege - unsere neue Serie ist online... Mehr dazu
Kulinarik ,  Produkte
 

Schon gewusst?

Genuss ohne Kompromisse

Du kennst es auch, oder? Laktoseintoleranz, Kuhmilch-Unverträglichkeit, Vegetarier? Keine Sorgen, bei uns kannst Du dennoch ganz unbeschwert genießen... Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit
 

Das beste für Dein Wohlbefinden

Wertvolle Heumilch

Was macht unsere Heumilch so besonders? Nicht nur der einmalige Geschmack, sondern auch noch die vielen reichhaltigen gesunden Inhaltsstoffe... Mehr dazu
Kulinarik ,  Produkte
 

Shop · Cafe · Bistro

HEUBLUME MAYRHOFEN

Kennst Du schon unsere Heublume? Ja klar, von unserem Design, aber seit Mitte Dezember gibt's in der Mayrhofner Hauptstraße etwas Neues zu entdecken... Mehr dazu
Produkte ,  Kulinarik
 

Tag der Käseliebhaber

Warum wir Käse lieben

Am 20. Januar ist Tag der Käseliebhaber. Wir haben vollstes Verständnis dafür, dass es hierfür einen eigenen Tag gibt... Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit
 

Fest verbundene Stöpsel

So hast Du den Dreh raus

Dir ist es sicherlich schon aufgefallen, dass wir auf neue Verschlüsse bei unseren Milchpackerln umgestellt haben. Fluch oder Segen? Warum und wieso und eine einfache Anleitung liest Du hier... Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Produkte
 

So schmeckt unsere Heimat

Regionalität ist (k)ein Käse

Unsere Heimat ist das wichtigste Gut, dass wir haben! Darum müssen wir sie besonders schützen und schätzen. Der Kauf regionaler Produkte ist nicht nur trendy, sondern es steckt noch viel mehr dahinter... Mehr dazu
Erlebniswelt ,  Produkte ,  Kulinarik
 

Schenken macht Freu(n)de

All i want for Christmas is?

Alle Jahre wieder geht's um diese eine Frage: Was soll ich heuer nur wieder schenken? Aber kein Problem für uns - hier unsere TOP Geschenksideen für eine garantierte schöne Bescherung... Mehr dazu
Kulinarik ,  Produkte
 

Auf die Plätzchen. Fertig. Los.

Kennst Du schon unsere Back-Buddies?

Was gibt es schöneres als festlich geschmücktes Ambiente, stimmungsvolle Klänge und der Duft nach frisch gebackenen Keksen und Weihnachtsgebäck... Mehr dazu
Kulinarik ,  Produkte
 

Besondere Genussmomente

Goldener Käseherbst

Jetzt setzen wir alles auf GOLD. Denn besonders im Herbst glänzt unser Heumilchkäse in goldener Tracht... Mehr dazu
Produkte
 

Schaf - & Ziegen-Heumilch

Man muss auch mal Mäh sagen

Wir können nicht nur Muh, sondern auch Mäh! Wusstest Du, dass Schaf- & Ziegen-Heumilch besonders wertvoll für Deine Ernährung sind? Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Produkte
 

Schaurig schön & gespenstig lecker

TOP Halloween-Specials

So wird Deine Halloween-Party zum Highlight! Wir haben nachhaltige Dekotipps und gruselige Snack-Ideen für Dich... Mehr dazu
Kulinarik ,  Produkte
 

Bier trifft Käse

It's a match - Teil 2

... wie versprochen geht's heute weiter mit unseren nächsten drei Genusspaaren aus Bier & Käse! Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Produkte
 

Schon gewusst?

So entsorgst Du richtig

... und machst Recycling erst möglich! Hier ein paar Tipps & Tricks: Mehr dazu
Kulinarik ,  Produkte
 

Bier trifft Käse

It's a match

Was für ein harmonischer Genuss. Erlesene Rohstoffe, die Liebe zur Region und eine lange Tradition bei der Herstellung hochwertiger Produkte... Mehr dazu
Kulinarik ,  Produkte
 

Einfache Resteverwertung

So brauchst Du offenes Joghurt auf

Mit diesen einfachen Tipps & Tricks bleibt Dir garantiert kein Joghurt mehr übrig... Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit
 

Über den Wolken

Wie kommt eigentlich die Milch vom Berg ins Tal?

Bis auf 2.300 m sind sie unterwegs - in Almmilch Mission. Unseren Milchwagenfahrer ist kein Weg zu weit oder zu steil, denn sie erklimmen wahrlich den Gipfel des Genusses... Mehr dazu
Kulinarik ,  Produkte
 

Wenns mal schnell gehen muss...

TOP 5 Life-Hacks mit Honigmilch

Du hast noch etwas Honigmilch übrig oder weißt überhaupt nicht, was Du außer trinken damit machen kannst? Wir haben ein paar schnelle Ideen und Tipps für Dich! Mehr dazu
Produkte
 

Das musst Du wissen

Milch-Fakten, die Dir garantiert schmecken

Hoch die Hände, denn am 01. Juni feiern wir den Weltmilchtag! Und weil bester Heumilchgenuss unser „Daily Business“ ist, erzählen wir Dir heute von spannenden Fakten über das weiße Gold, die Du bestimmt noch nicht kanntest... Mehr dazu
Produkte
 

Medientermin

Wir eröffnen die Almsaison

So schmeckt der Almsommer... noch vielfältiger! Am 14.06.2022 präsentierten wir unser neues Almsommer-Sortiment in einem besonders genussvollem Rahmen... Mehr dazu
Produkte
 

So schmeckt der Almsommer

Weil alles Gute von oben kommt

Das ist die beste Milch, die Du jemals getrunken hast! Warum? Hier 7 Fakten, die Dir garantiert schmecken werden... Mehr dazu
Kulinarik ,  Produkte
 

6 Becher 100 Möglichkeiten

EIS EIS BABY

Die Eissaison ist offiziell eröffnet und wir können es kaum erwarten uns wieder jeden Tag glücklich zu schlecken. Aber Eis ist nicht gleich Eis. Wir zeigen Dir, was Du mit unserem cremigen Heumilch-Eis alles machen kannst... Mehr dazu
Produkte
 

Neu im Kühlregal

Laktosefreie Heumilch

Erstklassiger Heumilchgenuss ganz ohne Kompromisse. Mehr dazu
Noch mehr News
  • Kontakt & Anfahrt
  • Downloads
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Login
  

© 2025 Erlebnissennerei Zillertal GmbH