• Produkte
    • Alle Produkte
    • Heumilch, Butter & Co
    • Käse aus Heumilch
    • Joghurt aus Heumilch
    • Rezeptideen
  • Erlebniswelt
    • Besucher-Infos
    • Schau-Sennerei
    • Schau-Bauernhof
    • Restaurant „Sennereiküche“
    • Ab-Hof-Verkauf
    • Musik & Events
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Heumilch-Lexikon
    • 100% Almmilch
    • Downloads
  • Neues
    • Blog
    • Newsletter
    • Jobs
  • Partner & B2B
    • Heumilch-Partner
    • Handels-Partner
    • Gastro-Partner
  • Onlineshop
  • DE

Gefüllte

Paprikaschoten

50 Minuten
leicht
4 Personen
Chili-Paprika-Erlebnis aus Heumilch

Das brauchst Du:


  • 150 g Chili-Paprika-Erlebnis (gerieben)

  • 6 Stk. Paprikaschoten (rot & gelb)

  • 1 Zwiebel

  • 500 g gemischtes Hackfleisch

  • 1-2 Knoblauchzehen

  • 3 Tomaten

  • 4 EL Tomatenmark

  • 200 g Sauerrahm

  • Salz, Pfeffer, etwas Chili nach Geschmack

So machst Du's:

 

Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann schneidest Du den Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel. Ebenso die Tomaten klein schneiden. Jetzt kannst Du das Hackfleisch in einer großen Pfanne andünsten und sobald etwas Flüssigkeit ausgetreten ist, die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben. Nun die Tomatenstücke und das Tomatenmark dazugeben und leicht köcheln lassen.

In der Zwischenzeit kannst Du die Paprikaschoten der Länge nach halbieren und die Kerne entfernen. In die Pfanne mit dem Hackfleisch gibst Du jetzt 100 g vom Sauerrahm und würzt das Fleisch mit Salz und Pfeffer sowie Chili (je nach Bedarf). Dann kannst Du auch schon die ausgehöhlten Paprikaschoten in eine Auflaufform stellen und mit dem Faschierten füllen. Den restlichen Sauerrahm verrührst Du mit dem geriebenen Käse und gibst jeweils 1-2 EL auf die gefüllten Schoten als Topping.

Je nach Lust und Laune kannst Du auch gehackte Kräuter oder Chiliflocken drüberstreuen. Für 20 Minuten im Ofen überbacken lassen und genießen!

Genuss-Tipp:

Du kannst natürlich auch andere Gemüsesorten dafür verwenden wie z.B. Zucchini oder Kürbis. Als Beilage passen perfekt ein paar Salzkartoffeln und ein Sauerrahm-Dip.

PDF herunterladen

Ähnliche Rezepte
aus der Sennereiküche

 
Hauptspeisen & Beilagen

Feurige
Mac and Cheese

 
Hauptspeisen & Beilagen

Kräuter
Schmarrn

 
Hauptspeisen & Beilagen

Uriges
Hütten-Raclette

 
Hauptspeisen & Beilagen

Easy-Cheesy
Käsefondue

 
Hauptspeisen & Beilagen

Low-Carb
Käse Quiche

 
Hauptspeisen & Beilagen

Spargel
Cordon-Bleu

 
Hauptspeisen & Beilagen

Tiroler
Schlutzkrapfen

 
Hauptspeisen & Beilagen

Zillertaler
Holzknechtkrapfen

 
Hauptspeisen & Beilagen

Gschmackige
Käsespätzle

 
Hauptspeisen & Beilagen

Zillertaler
Schliachtanudeln

 
Hauptspeisen & Beilagen

Erdäpfel-Gemüse
Auflauf

 
Hauptspeisen & Beilagen

Zerggl
Burger

 
Hauptspeisen & Beilagen

Grillkäse
Variationen

 
Hauptspeisen & Beilagen

Cheese up
your steak

 
Hauptspeisen & Beilagen Vorspeisen, Suppen & Salate

Gemüse
Käse-Spieße

 
Brot & Gebäck Hauptspeisen & Beilagen

Buttermilch
Steckerlbrot

 
Hauptspeisen & Beilagen

Grill
Polenta

 
Hauptspeisen & Beilagen

Gefüllte
Champignons

 
Hauptspeisen & Beilagen

Trüffelkäse
Risotto

Jetzt durchstöbern
  • Kontakt & Anfahrt
  • Downloads
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Login
  

© 2025 Erlebnissennerei Zillertal GmbH