• Produkte
    • Alle Produkte
    • Heumilch, Butter & Co
    • Käse aus Heumilch
    • Joghurt aus Heumilch
    • Eis aus Heumilch
    • Rezeptideen
  • Erlebniswelt
    • Besucher-Infos
    • Schau-Sennerei
    • Schau-Bauernhof
    • Restaurant „Sennereiküche“
    • Ab-Hof-Verkauf
    • Musik & Events
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Heumilch-Lexikon
    • 100% Almmilch
    • Downloads
  • Neues
    • Blog
    • Newsletter
    • Jobs
  • Partner & B2B
    • Heumilch-Partner
    • Handels-Partner
    • Gastro-Partner
  • Onlineshop
  • DE
  • EN


Low-Carb

Käse Quiche

60 Minuten
mittel
4 Personen
Edelschaf aus Schaf-Heumilch
Speisetopfen
Sennereibutter aus Heumilch

Das brauchst Du:

Für den Teig:
  • 50 g Sennereibutter
  • 150 g geriebene Nüsse (Mandeln oder Haselnüsse)

  • 80 g Mehl (Sonnenblumen- oder Mandelmehl)

  • 2 Eier

  • Salz

  • Kokosöl zum Einfetten


Für die Füllung:
  • 150 g Champignons
  • 1 Zwiebel

  • 500 g frischer Babyspinat

  • 50 g Edelschaf

  • 250 g Speisetopfen

  • 1 gelbe Paprika

  • 1 Knoblauchzehe

  • 2 Eier

  • Chiliflocken & Pfeffer

  • Kokosöl zum Anbraten


So machst Du's:

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für den Teig die Sennereibutter schmelzen, vom Herz nehmen und mit Nüssen, Mehl, Salz und Eier zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig gibst Du dann in eine gefettete Springform. Mit den Händen am Boden und etwa 2 cm am Rand hochziehen und gleichmäßig dick und fest andrücken. Auf unterer Schiene 20 Minuten backen.

Für die Füllung die Champignons putzen und in Scheiben schneiden, in 2 EL Öl goldbraun braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel fein würfeln, den Spinat waschen und gut abtropfen lassen. 1 EL Kokosöl erhitzen, Zwiebel darin kurz anbraten und dann unter Rühren den Spinat kurz mit dünsten. In ein Sieb geben, etwas abkühlen lassen und die restliche Flüssigkeit gut ausdrücken.

Jetzt reibst Du das Edelschaf fein und vermischt ihn gut mit dem Topfen, Spinat und Eiern – mit Salz und Chiliflocken abschmecken. Paprika in kleine Würfel schneiden und, wieder in Kokosöl, mit der Knoblauchzehe andünsten und salzen. Knoblauchzehe je nach Geschmack wieder entfernen. Nun kommt die Springform aus dem Ofen und wird mit Paprika, der Spinatmasse und den Champignons gefüllt. Für ca. 25 - 30 Minuten wieder zurück in den Ofen und vor dem Schlemmen noch kurz abkühlen lassen.

Genuss-Tipp:

Mit grünem Blattsalat und frischen Kräutern servieren! Du kannst statt Spinat auch Bärlauch oder Mangold verwenden – schmeckt in jeder Variante TOP!

PDF herunterladen

Ähnliche Rezepte
aus der Sennereiküche

 
Hauptspeisen & Beilagen

Kräuter
Schmarrn

 
Hauptspeisen & Beilagen

Uriges
Hütten-Raclette

 
Hauptspeisen & Beilagen

Easy-Cheesy
Käsefondue

 
Hauptspeisen & Beilagen

Spargel
Cordon-Bleu

 
Hauptspeisen & Beilagen

Tiroler
Schlutzkrapfen

 
Hauptspeisen & Beilagen

Zillertaler
Holzknechtkrapfen

 
Hauptspeisen & Beilagen

Gschmackige
Käsespätzle

 
Hauptspeisen & Beilagen

Zillertaler
Schliachtanudeln

 
Hauptspeisen & Beilagen

Erdäpfel-Gemüse
Auflauf

 
Hauptspeisen & Beilagen

Zerggl
Burger

 
Hauptspeisen & Beilagen

Grillkäse
Variationen

 
Hauptspeisen & Beilagen

Cheese up
your steak

 
Hauptspeisen & Beilagen Vorspeisen, Suppen & Salate

Gemüse
Käse-Spieße

 
Brot & Gebäck Hauptspeisen & Beilagen

Buttermilch
Steckerlbrot

 
Hauptspeisen & Beilagen

Grill
Polenta

 
Hauptspeisen & Beilagen

Gefüllte
Champignons

 
Hauptspeisen & Beilagen

Trüffelkäse
Risotto

Jetzt durchstöbern
  • Kontakt & Anfahrt
  • Downloads
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Login
  

© 2023 Erlebnissennerei Zillertal KG