• Produkte
    • Alle Produkte
    • Heumilch, Butter & Co
    • Käse aus Heumilch
    • Joghurt aus Heumilch
    • Eis aus Heumilch
    • Rezeptideen
  • Erlebniswelt
    • Besucher-Infos
    • Schau-Sennerei
    • Schau-Bauernhof
    • Restaurant „Sennereiküche“
    • Ab-Hof-Verkauf
    • Musik & Events
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Heumilch-Lexikon
    • 100% Almmilch
    • Downloads
  • Neues
    • Blog
    • Newsletter
    • Jobs
  • Partner & B2B
    • Heumilch-Partner
    • Handels-Partner
    • Gastro-Partner
  • Onlineshop
  • DE
  • EN

Grillkäse

Variationen

10 Minuten
leicht
4 Personen
Trüffel-Erlebnis aus Heumilch
Bärlauch-Erlebnis aus Heumilch
Pesto-Erlebnis aus Heumilch
Edelziege aus Ziegen-Heumilch
Käsetrio aus Heumilch
Bergkäse 6 Monate aus Heumilch
Bergkäse aus Heumilch

Das brauchst Du:


Ziegenkäse-Pfandl:
  • 150 g Edelziege
  • 1 EL Walnusskerne
  • 1 EL Bienenhonig


Zillertaler Genusspfandl:
  • 200 g Bergkäse
  • 50 Scheiben Bauchspeck

  • Pfeffer

  • Schnittlauch


3 Käse hoch:
  • 300 g Käsetrio

  • Frische Kräuter

  • nach Belieben Cocktailtomaten, Oliven oder Silberzwiebeln

  • Pfeffer und bei Bedarf etwas Chilipulver

  • Olivenöl

  • Alufolie


Grillschätze:

  • jeweils 100 g unserer  3 Genuss-Erlebnisse aus Heumilch: Bärlauch-Erlebnis, Pesto-Erlebnis und Trüffel-Erlebnis

  • Alufolie

So machst Du's:


Für das Ziegenkäse-Pfandl schnappst Du Dir eine kleine Grillpfanne oder eine Raclettepfanne und legst den Ziegenkäse hinein. Dann klein gehackte Walnusskerne drüberstreuen und mit etwas Bienenhonig beträufeln. Dann ab auf den Grill, bis die Edelziege weich ist.

Beim Genusspfandl auf Zillertaler Art startest Du mit den Speckscheiben. Einfach in die Pfanne schlichten und den Bergkäse darauf platzieren. Mit Pfeffer und Schnittlauch verfeinern. Ab auf den Grill und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.

Für die „3 Käse hoch“ Variation legst Du alle 3 Heumilchkäsesorten einzeln auf ein Stück Alufolie, sodass Du diese vollständig einpacken kannst. Nach Lust und Laune kannst Du nun frische Kräuter, Tomaten, Oliven oder Silberzwiebeln dazugeben. Mit etwas Pfeffer würzen und vollständig in der Alufolie einpacken. So kannst Du die Päckchen auch direkt auf den Grillrost geben und für kurze Zeit mit grillen.

Unsere Genuss-Erlebnisse aus Heumilch brauchen gar nicht viel Topping, da sie ja alle 3 bereits mit erlesenen Zutaten verfeinert sind. Pack' diese auch einzeln in Alufolie ein und lasse sie auf dem Grill etwas schmelzen und warm werden. MMMMH! Perfekt zum Eintunken von Gemüse à la Fondue, zum Beispiel.

PDF herunterladen

Ähnliche Rezepte
aus der Sennereiküche

 
Hauptspeisen & Beilagen

Kräuter
Schmarrn

 
Hauptspeisen & Beilagen

Uriges
Hütten-Raclette

 
Hauptspeisen & Beilagen

Easy-Cheesy
Käsefondue

 
Hauptspeisen & Beilagen

Low-Carb
Käse Quiche

 
Hauptspeisen & Beilagen

Spargel
Cordon-Bleu

 
Hauptspeisen & Beilagen

Tiroler
Schlutzkrapfen

 
Hauptspeisen & Beilagen

Zillertaler
Holzknechtkrapfen

 
Hauptspeisen & Beilagen

Gschmackige
Käsespätzle

 
Hauptspeisen & Beilagen

Zillertaler
Schliachtanudeln

 
Hauptspeisen & Beilagen

Erdäpfel-Gemüse
Auflauf

 
Hauptspeisen & Beilagen

Zerggl
Burger

 
Hauptspeisen & Beilagen

Cheese up
your steak

 
Hauptspeisen & Beilagen Vorspeisen, Suppen & Salate

Gemüse
Käse-Spieße

 
Brot & Gebäck Hauptspeisen & Beilagen

Buttermilch
Steckerlbrot

 
Hauptspeisen & Beilagen

Grill
Polenta

 
Hauptspeisen & Beilagen

Gefüllte
Champignons

 
Hauptspeisen & Beilagen

Trüffelkäse
Risotto

Jetzt durchstöbern
  • Kontakt & Anfahrt
  • Downloads
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Login
  

© 2023 Erlebnissennerei Zillertal KG