• Produkte
    • Alle Produkte
    • Heumilch, Butter & Co
    • Käse aus Heumilch
    • Joghurt aus Heumilch
    • Rezeptideen
  • Erlebniswelt
    • Besucher-Infos
    • Schau-Sennerei
    • Schau-Bauernhof
    • Restaurant „Sennereiküche“
    • Ab-Hof-Verkauf
    • Musik & Events
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Heumilch-Lexikon
    • 100% Almmilch
    • Downloads
  • Neues
    • Blog
    • Newsletter
    • Jobs
  • Partner & B2B
    • Heumilch-Partner
    • Handels-Partner
    • Gastro-Partner
  • Onlineshop
  • DE
Hoamfahrerzeit

Die Kühe kommen

Wenn der Almsommer sich dem Ende zuneigt, dann ist es im Tal wieder soweit...

Sobald die Nächte wieder länger und frischer werden, ist auch für die Heumilchtiere auf den Zillertaler Almen ihre Sommerfrische vorbei. Es ist an der Zeit den Heimweg zurück ins Tal anzutreten und das wird besonders im Zillertal von den Bergbauern festlich zelebriert, da die Tiere für die Almwirtschaft von größter Bedeutung sind.

Schon frühmorgens werden die Kühe, Schafe & Ziegen festlich „aufgebüschlt“ mit Blumen, Glocken und Schellriemen. Dieses wunderschöne Geste steht als Symbol für einen unfallfreien Sommer auf der Alm. Unsere Bergbauernfamilien kommen mit ihren Tieren von bis zu 2.300 m zurück ins Tal und nehmen dafür einen gewaltigen Marsch durch steiles Gebirge auf, bis sie wieder wohlauf in die heimischen Ställen zurückgekehrt sind.

Das nennt man bei uns im Zillertal auf „Hoamfahrn“. Bei manchen Bergbauern gibt es dann Daheim am Hof noch einen gemütlichen Ausklang - das sogenannte Hoamfahrer-Festl mit leckeren regionalen Schmankerln und gemütlichem Beisammensein. Das muss natürlich gefeiert werden oder?

In vielen Orten wird der Almabtrieb im Zillertal mit großen Festen bunt gefeiert und so die Heimkehrer gebührend willkommen geheissen. 

An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei all unseren treuen Heumilch-Partnern bedanken:
Für ihren unermüdlichen Einsatz bei ihrer Arbeit, für den hochwertigen Rohstoff den sie uns täglich liefern und besonders für ihre wundervolle Tierliebe! Ein herzliches Vergelts Gott!

Best of Almabtrieb

Jetzt Fotos durchklicken
   Zurück zur Übersicht
Teilen & Empfehlen
Created with Sketch. Created with Sketch. Created with Sketch.

Neues aus der
Welt der Heumilch

Nachhaltigkeit
 

Wir sind

Weltkulturerbe

Wusstest Du schon, dass in unseren Heumilch-Produkten ein ganzes Weltkulturerbe steckt? Unser Sennerei-Trachtenpaar, Toni & Vroni, nimmt Dich mit auf eine Reise in die Welt der Heumilch und zeigt Dir wie das geht. Mehr dazu
Kulinarik ,  Sonstiges
 

Ein preisgekröntes Genusserlebnis

weltklasse in käseform

Unser „Bärlauch-Erlebnis aus Heumilch“ holt Bronze bei den World Cheese Awards 2024! Mehr dazu
Sonstiges ,  Produkte
 

...noch ein Grund zu jubeln:

Wir sind Regal-Hits!

Mehr dazu
Kulinarik ,  Nachhaltigkeit
 

Fun Facts über den Käse

Blitzg'scheit

Du wolltest schon immer wissen wie die Löcher in den Käse kommen oder warum Käse Käse heißt? Dann bist Du hier genau richtig... Mehr dazu
Kulinarik ,  Nachhaltigkeit
 

Christian Kröll im Gespräch

Der Zillertal Podcast

Unser Chef, Christian Kröll, war zu Gast bei Zillertal Tourismus für eine neue Folge von „Der Zillertal Podcast – Das fühlst Du nur hier“... Jetzt reinhören! Mehr dazu
Erlebniswelt ,  Nachhaltigkeit
 

Ein voller Erfolg!

Die etwas andere Schulstunde

Am 28. und 29. Mai 2024 hatten knapp 220 SchülerInnen und LehrerInnen die Gelegenheit, die Welt der Heumilch und nachhaltigen Landwirtschaft hautnah zu erleben. Mehr dazu
Nachhaltigkeit
 

Muuuh!

Willst Du etwas über HEUWIRTSCHAFT und ARTENVIELFALT erfahren?

Hey Du, hast Du etwas Zeit für mich? Ich bins, Eure Zilli aus der Erlebnissennerei Zillertal. Heute möchte ich Dir mehr über mein Leben mit meinen Mitbewohnern im Zillertal erzählen… Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Kulinarik
 

Neue Podcast-Folge

Wer nichts weiß, muss alles essen

Unser Seniorchef Heinz Kröll war zu Gast beim Land schafft Leben Podcast für eine neue Folge von „Wer nichts weiß, muss alles essen“...Jetzt reinhören! Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit ,  Erlebniswelt
 

Im Interview

Heumilch-Pionier Heinz Kröll

Heute haben wir uns einen ganz besonderen Gesprächspartner an den Tisch geholt, denn wir haben einige Fragen über die Geschichte der Erlebnissennerei Zillertal... Mehr dazu
Nachhaltigkeit
 

Weltklasse

Heumilch ist Weltkulturerbe

Die traditionelle Heumilchwirtschaft im Alpenbogen wurde als erstes System im deutschsprachigen Raum von der FAO als landwirtschaftliches Kulturerbe von globaler Bedeutung anerkannt. Diese Auszeichnung würdigt die nachhaltige, auf Generationen ausgerichtete Arbeit der Heumilchbäuerinnen und Bauern. Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Erlebniswelt
 

Heumilch-Revolution im Zillertal

UNSER ZUKUNFTSPROJEKT

Neue Dimensionen bei Qualität und Nachhaltigkeit: Wir setzen Maßstäbe mit modernster Technologie und erweiterten Kapazitäten für ein unvergleichliches Heumilcherlebnis... Mehr dazu
Produkte ,  Sonstiges
 

Mitmachen & Gewinnen

Jubiläumsgewinnspiel

70 Jahre Erlebnissennerei Zillertal. Heumilch-Genuss seit 1954. Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit
 

Die frische Tirolerin

Ein Blick ins Milchpackerl

Wir öffnen täglich den Kühlschrank, greifen nach dem Milchpackerl und gießen uns selbstverständlich ein Glas frische Heumilch ein. Doch wie viel wissen wir eigentlich über das weiße Gold, das uns täglich begleitet? Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Produkte
 

Land schafft Leben

Wer nichts weiß, muss alles essen

Mit ihrem Verein Land schafft Leben holen Hannes Royer und Maria Fanninger österreichische Lebensmittel vor den Vorhang. Das Ziel: Die Herstellung heimischer Lebensmittel sowie deren Wirkung auf den eigenen Körper und die Umwelt realistisch darstellen und so bewussten Konsum fördern. Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Sonstiges
 

Baustellen-Update

Mehr Platz für Genuss

Der 1. Teil unsere Baustelle zur Vergrößerung unserer Lagerkapazitäten ist bereits abgeschlossen. Aber es wird noch nicht geruht, denn es wird gleich fleißig an der Erweiterung unseres Reifekellers weitergearbeitet... Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Erlebniswelt
 

Almabtrieb in Tirol

Wenn die Kühe wieder kommen

Wenn der Sommer sich in Tirol dem Ende neigt und die Blätter allmählich in warmen Farben leuchten, dann ist es Zeit für einen der eindrucksvollsten und traditionsreichsten Veranstaltungen der Region: den Almabtrieb... Mehr dazu
Sonstiges ,  Erlebniswelt
 

Auftanzt wird

Genussvoller Musikherbst

Der Herbst ist nicht mehr weit und so auch unsere Musikveranstaltungen. Jetzt noch schnell die letzten freien Tickets & Plätze ergattern... Mehr dazu
Nachhaltigkeit
 

Zwischen Weiden, Melkzeiten und Muhen

Ein Tag im Leben einer glücklichen Heumilchkuh

Hast Du Dich jemals gefragt, wie ein Tag im Leben einer Heumilchkuh aussieht? Abseits der hektischen Welt des Menschen, inmitten saftiger Weiden und unter blauem Himmel, verbringen Heumilchkühe ihre Tage in einer ruhigen und natürlichen Umgebung. Lass uns eintauchen in die Welt einer Heumilchkuh und ihren Alltag erkunden.. Mehr dazu
Nachhaltigkeit
 

Unser bestes Naturgut

Almleben in Tirol

Entdecke die Magie des Almlebens in Tirol und warum sich ein Besuch lohnt... Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit
 

Hoch on Tour

Das Milchfiara-Business

Du hast Dich immer schon gefragt: Wie kommt eigentlich die Milch von den Almen ins Tal? Wir sind mal bei einem unserer Milchwagenfahrer eingestiegen und haben nachgefragt... Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Sonstiges
 

Ab auf die Berg'

Die perfekte Almwanderung

Was darf im Almsommer keinesfalls fehlen? Richtig, eine ausgiebige Wanderung durch unsere herrliche Bergwelt. Hier gibt's noch ein paar Tipps & Tricks für Dich... Mehr dazu
Erlebniswelt ,  Nachhaltigkeit
 

Neues Outdoor-Kühlungssystem

Coole Sache

Auf unserer Sonnenterrasse im Restaurant „Sennereiküche“ gibt's ein neues Highlight: Wohlfühlklima im Sommer für unsere Gäste... Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit
 

Auf in die Almsaison

Glück kannst Du jetzt trinken...

... löffeln & jausnen! Denn im Zillertal gibt's die glücklichsten Kühe! Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Produkte
 

Garantierte

TIERLIEBE, DIE DIR SCHMECKT

Tierwohl steht bei unseren Bergbauern an oberster Stelle, aber es ist noch viel mehr als das. Darum sprechen wir von Tierliebe... Mehr dazu
Nachhaltigkeit
 

Upcycling

Kuhle Kanne

Heute gibt's einen süßen und besonders "kuhlen" Basteltipp für die Kids. Wir zeigen Dir, wie Du aus leeren Milchpackerl eine praktische Gießkanne basteln kannst... Mehr dazu
Erlebniswelt ,  Sonstiges
 

Genussvoller Musikherbst

Da ist was los

Tolle Stimmung, unterhaltsame Musik und gutes Essen... Das sind unsere Events im genussvollen Musikherbst 2023! Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Kulinarik
 

Top Tipps für Dein Zuhause

Frühlingsliebe

Endlich ist es soweit: die Tage werden länger, warme Temperaturen erfreuen unser Gemüt & alles blüht in bunter Pracht. Der Frühling, oder wie wir Zillertaler sagen „Longis“ ist da. Erlebe diese wundervolle Zeit mit allen Sinnen... Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit
 

Himmlisch cremig

Heimatglück zum Löffeln

Die cremigsten Joghurts gibt's nur bei uns! Warum das so ist und welche leckeren Vorteile noch in unseren Heumilchjoghurts stecken, liest Du hier... Mehr dazu
Sonstiges
 

Arbeiten in der Sennerei

Ein sicherer Arbeitsplatz ist (k)ein Käse!

Über 35 langjährige Mitarbeiter sprechen für sich: Arbeiten bei uns in der Erlebnissennerei Zillertal hat das Zeug für die Zukunft... Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit
 

Das beste für Dein Wohlbefinden

Wertvolle Heumilch

Was macht unsere Heumilch so besonders? Nicht nur der einmalige Geschmack, sondern auch noch die vielen reichhaltigen gesunden Inhaltsstoffe... Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Sonstiges
 

Neues Bauprojekt

Spatenstich für noch mehr Heumilchgenuss

Schon von unserem neuen Zukunftsprojekt zur Erweiterung des Käse-Reifekellers und unserer Lagerkapazitäten gehört? Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Produkte
 

So schmeckt unsere Heimat

Regionalität ist (k)ein Käse

Unsere Heimat ist das wichtigste Gut, dass wir haben! Darum müssen wir sie besonders schützen und schätzen. Der Kauf regionaler Produkte ist nicht nur trendy, sondern es steckt noch viel mehr dahinter... Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit
 

Fest verbundene Stöpsel

So hast Du den Dreh raus

Dir ist es sicherlich schon aufgefallen, dass wir auf neue Verschlüsse bei unseren Milchpackerln umgestellt haben. Fluch oder Segen? Warum und wieso und eine einfache Anleitung liest Du hier... Mehr dazu
Nachhaltigkeit
 

Upcycling

Mach's Dir gemütlich Zuhause

Basteln macht Freude und Upcycling gleich umso mehr! Wir zeigen Dir, wie Du aus leeren Milchpackerl winterliche Deko für Dein Zuhause basteln kannst... Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Produkte
 

Schaurig schön & gespenstig lecker

TOP Halloween-Specials

So wird Deine Halloween-Party zum Highlight! Wir haben nachhaltige Dekotipps und gruselige Snack-Ideen für Dich... Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Produkte
 

Schon gewusst?

So entsorgst Du richtig

... und machst Recycling erst möglich! Hier ein paar Tipps & Tricks: Mehr dazu
Nachhaltigkeit ,  Kulinarik
 

So schmeckt Zillertal

Unser Kreislauf hochwertiger Lebensmittel

In der Sennereiküche legen wir großen Wert auf regionale Zutaten und saisonale Produkte. Und das schmeckt man auch... Mehr dazu
Produkte ,  Nachhaltigkeit
 

Über den Wolken

Wie kommt eigentlich die Milch vom Berg ins Tal?

Bis auf 2.300 m sind sie unterwegs - in Almmilch Mission. Unseren Milchwagenfahrer ist kein Weg zu weit oder zu steil, denn sie erklimmen wahrlich den Gipfel des Genusses... Mehr dazu
Noch mehr News
  • Kontakt & Anfahrt
  • Downloads
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Login
  

© 2025 Erlebnissennerei Zillertal GmbH