Man muss auch mal Mäh sagen
Wir können nicht nur Muh, sondern auch Mäh! Wusstest Du, dass Schaf- & Ziegen-Heumilch besonders wertvoll für Deine Ernährung sind?
Die Heumilch unserer liebenswerten vierbeinigen Lieferanten schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch für eine bewusste und bekömmliche Ernährung. Neben unseren Heumilchkühen bekommen auch unsere Schafe & Ziegen nur das beste Futter: im Sommer saftige Gräser, Wiesenblumen und quellfrisches Bergquellwasser auf der Alm und im Winter das sonnengetrocknete Heu sowie mineralstoffreichen Getreideschrot. Zudem stehen genügend Auslauf und ausreichende Streicheleinheiten von unseren Bergbauern auf dem Tagesprogramm. Und das schmeckst Du auch in jedem Tropfen ihrer kostbaren Heumilch.
Unsere Schaf-Heumilch liefert deutlich mehr Eiweiß und Kasein. Proteine tragen zu einer Zunahme an Muskelmasse bei und zur Erhaltung Deine Knochen. Ihr natürlicher Fettgehalt garantiert Dir ein besonders vollmundiges Geschmackserlebnis. Da gibt's also nichts zu meckern oder?
Die Heumilch-Schafe unserer Bergbauern genießen im Sommer frische Wiesenkräuter & Gräser und im Winter aromatisches Heu. Und dank des natürlichen Fettgehalts garantieren wir Dir ein besonders vollmundiges Genusserlebnis!
Schluck für Schluck, für Schluck…
Deine Nase erfüllt ein Duftbogen von Erdnuss und Rahm, über Muskat, bis hin zu Malz und Röstzwiebeln. Geschmacklich tritt zuerst der vollmundig süße Schafmilchcharakter hervor, begleitet von nussig frischen Aromen. In weiterer Folge gesellen sich dann röstige Noten von dunklem Karamell, Malz, Kakao und Erdnuss dazu. Der kompakte, etwas krümelige Teig, bildet ein wohlig angenehmes Gefühl in Deinem Mund.
Unser Edelschaf verbringt mindestens 5 Monate in unserer Schatzkammer, bevor Du ihn genießen kannst.
Ebenso ist unsere Ziegen-Heumilch eine gute Proteinquelle und gilt als leicht verdaulich und besonders gut bekömmlich. Ziegenmilch ist außerdem reich an Vitamin A und D. Zudem kommt darin ein erstaunlich hoher Wert an Coenzym Q10 vor, welcher als bekanntes Anti-Aging Mittel gilt. Wusstest Du, dass Du mit einem Glas Ziegen-Heumilch 30% Deines Tagesbedarfs an Calcium abdeckst? Ganz und gar nicht zickig oder?
Unsere Ziegenmilch ist eine tolle Heumilch-Alternative und schmeckt auch gar nicht so zickig wie ihr Name vermuten lässt. Dank des natürlichen Fettgehalts schmeckt sie zudem besonders vollmundig.
Aber überzeug Dich am besten selbst von ihrem reinen Geschmack!
Unsere Edelziege besitzt ein besonders elegantes Duftbild, das sich aus buttrig rahmigen Noten, sowie Muskat, Spargel und Weißbrot zusammensetzt. Am Gaumen dominieren säuerlich salzige Aromen. Genauso wirst Du auch Heu, Blumenwiese, und fein röstige Weißbrotnuancen schmecken. Ihr Käseteig besitzt eine kompakte und leicht krümelige Konsistenz und wird von einer mit Rotschmiere gepflegten Rinde umhüllt.
Die wohl edelste Käsespezialität aus unserer Schatzkammer!.
Probier' doch mal unsere Ziegen- oder Schafheumilch, wenn Du die Kuhmilch nicht so gut verträgst. Milcheiweiß besteht aus hitzestabilem Kasein und hitzeempfindlichen Molkeproteinen. Diese Molkeproteine sind aber tierartspezisfisch und enthalten weniger Milchzucker. Somit sind diese beiden Milchalternativen für viele Menschen besser verträglich - besonders bei Laktoseintoleranz.