• Produkte
    • Alle Produkte
    • Heumilch, Butter & Co
    • Käse aus Heumilch
    • Joghurt aus Heumilch
    • Eis aus Heumilch
    • Rezeptideen
  • Erlebniswelt
    • Besucher-Infos
    • Schau-Sennerei
    • Schau-Bauernhof
    • Restaurant „Sennereiküche“
    • Ab-Hof-Verkauf
    • Musik & Events
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Heumilch-Lexikon
    • 100% Almmilch
    • Downloads
  • Neues
    • Blog
    • Newsletter
    • Jobs
  • Partner & B2B
    • Heumilch-Partner
    • Handels-Partner
    • Gastro-Partner
  • Onlineshop
  • DE
  • EN
by Come cook with Eli

Bienenstich

vom Blech

90 Minuten
leicht
6 Personen
Sennereibutter aus Heumilch
Schlagrahm aus Heumilch
Honigmilch aus Heumilch
Frische Heumilch

Das brauchst Du:

Für den Teig:
  • 400 g Mehl
  • 1 Packung Trockenhefe

  • 2 Eier

  • 80 g Zucker

  • 1 Packung Vanillezucker

  • 80 g Sennereibutter

  • 190 ml Frische Heumilch

  • 1 Prise Salz

  • etwas Rum


Für die Füllung:
  • 550 g Honigmilch
  • 250 ml Schlagrahm

  • 4 EL Zucker

  • 2 Packungen Vanillepuddingpulver


Für den Belag:

  • 100 g Zucker

  • 1 Packung Vanillezucker

  • 100 g Sennereibutter

  • 200 g Mandeln

So machst Du's:

 

Für den Hefeteig die trockenen Zutaten mit der Milch und den Eiern mischen und mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder des Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig verkneten.Anschließend die Butter in Stücke schneiden und unter den Teig kneten. Das dauert gute 10 Minuten. Den Hefeteig kannst Du zu einer Kugel formen, in eine große Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abgedeckt für mindestens eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

In der Zwischenzeit bereitest Du die Füllung vor Dazu die Honigmilch mit dem Schlagrahm mischen. Zwei Drittel in einem Topf zusammen mit dem Zucker aufkochen. Das Puddingpulver in die restliche Flüssigkeit rühren. Mit einem Schneebesen so lange rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Vanillemischung nun einrühren und für zwei bis drei Minuten zu einem festen Pudding kochen. Den Pudding direkt mit Frischhaltefolie bedecken, sodass keine Haut entsteht. Den Pudding gut auskühlen lassen.


Für den Belag kannst Du jetzt die Butter mit dem Zucker in einer Pfanne karamellisieren, die Mandeln unterheben und die Mischung auskühlen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz zu einem 25 x 35 Zentimeter großen Rechteck ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Falls vorhanden einen Backrahmen verwenden. Mit der lauwarmen Mandelmasse bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 185 Grad Umluft für etwa 40 Minuten backen. Falls der Belag zu dunkel wird, den Kuchen mit Alufolie abdecken und fertig backen.

Den noch warmen Kuchen in Rechtecke schneiden und auskühlen lassen. Die Vanillecreme mit dem Mixer aufschlagen. Die Kuchenstücke halbieren und mit der Vanillecreme bestreichen.

Genuss-Tipp:

Dieser Hefeteigkuchen kann entweder in einer klassischen runden Form gebacken werden oder wie dieses Rezept kann Bienenstich auch am Blech gebacken werden. Dazu empfiehlt es sich einen Backrahmen zu verwenden. So bekommt der Blechkuchen schöne Ränder.

Dieses Rezept wurde in Zusammenarbeit mit der Tiroler Foodbloggerin Elisabeth von „Come cook with Eli“ kreiert.

Zum Foodblog

PDF herunterladen

Ähnliche Rezepte
aus der Sennereiküche

 
Kuchen & Desserts Brot & Gebäck

Krapfen
mit Honig-Vanillecreme

 
Kuchen & Desserts

Süße
Almrosen

 
Kuchen & Desserts Getränke

Superfood
Smoothie

 
Kuchen & Desserts

Pistazien
Pudding

 
Kuchen & Desserts

Luftiger
Topfenschmarrn

 
Kuchen & Desserts

Spekulatius-Bratapfel
Tiramisu im Glas

 
Kuchen & Desserts

Lieblings
Geburtstagskuchen

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Vanille
Osterlamm

 
Kuchen & Desserts

Konfetti
Cake Pops

 
Brot & Gebäck Kuchen & Desserts

Himmlische
Sennerei Bussis

 
Kuchen & Desserts Brot & Gebäck

Fluffige
Faschingskrapfen

 
Kuchen & Desserts

Cremiger Milchreis
aus Honigmilch

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Honigmilch
Waffeln

 
Kuchen & Desserts

Karamelljoghurt
Gugelhupf

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Joghurt
Frucht-Crumble

 
Kuchen & Desserts

Panna Cotta
mit Joghurt

 
Kuchen & Desserts

Sauerrahm
Soufflé

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Joghurt
im Knusperkörbchen

 
Kuchen & Desserts

Sauerrahm
Kaiserschmarrn

 
Kuchen & Desserts

Apfelkuchen
mit Sauerrahm

 
Frühstück, Jause & Snacks Kuchen & Desserts

Joghurt
Frühstücks-Waffeln

 
Kuchen & Desserts

Gegrilltes
Heumilch-Eis

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Sauerrahm
Palatschinken

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Honigmilch
Arme Ritter

 
Kuchen & Desserts

Kaiserschmarrn
aus Buttermilch

Jetzt durchstöbern
  • Kontakt & Anfahrt
  • Downloads
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Login
  

© 2023 Erlebnissennerei Zillertal KG