• Produkte
    • Alle Produkte
    • Heumilch, Butter & Co
    • Käse aus Heumilch
    • Joghurt aus Heumilch
    • Eis aus Heumilch
    • Rezeptideen
  • Erlebniswelt
    • Besucher-Infos
    • Schau-Sennerei
    • Schau-Bauernhof
    • Restaurant „Sennereiküche“
    • Ab-Hof-Verkauf
    • Musik & Events
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Meilensteine
    • Heumilch-Lexikon
    • 100% Almmilch
    • Downloads
  • Neues
    • Blog
    • Newsletter
    • Jobs
  • Partner & B2B
    • Heumilch-Partner
    • Handels-Partner
    • Gastro-Partner
  • Onlineshop
  • DE
  • EN

Frische
FaschingsKrapfen

80 Minuten
mittel
10 Personen
Sennereibutter aus Heumilch
Honigmilch aus Heumilch

Das brauchst Du:

  • 250 ml Honigmilch

  • 500 g glattes Mehl

  • 2 Packerl Trockengerm

  • 10 g Zucker

  • 1 halber TL Salz

  • 1 Ei

  • 2 Eidotter

  • 60 g weiche Sennereibutter

  • 500 ml neutrales Öl oder Butterschmalz

  • Marmelade nach Wahl zum Füllen


So machst Du's:


Zuerst gibst Du das Mehl in eine große Schüssel. Die Honigmilch lauwarm erwärmen und darin den Germ, Zucker und Salz auflösen. Jetzt kannst Du auch schon die Eier, Dotter und die weiche Sennereibutter dazugeben. Nun den Teig gut durchkneten, bis er sich von der Schüssel löst. Anschließend den Teig zugedeckt, an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit kannst Du das Backblech mit Backpapier auslegen und etwas Mehl darüberstreuen. Sobald der Teig fertig gerastet hat, kannst Du ihn in kleine Stücke teilen - ca. 50 - 60 g pro Stück und zu gleichmäßigen, schönen Kugeln formen. Dann mit etwas Abstand auf das Blech legen und zugedeckt für weitere 10 Minuten gehen lassen. Jetzt kannst Du mit einem zweiten Blech die Kugeln nochmal flach drücken, sodass die Kugeln nur mehr 1-2 cm hoch sind und erneut 20 Minuten gehen lassen.

Nun kannst Du auch schon das Öl in einer großen, tiefen Pfanne erhitzen auf ca. 160 °C.  Jetzt kommen die Teiglinge in Öl, Deckel drauf und für 3 Minuten backen lassen. Dann wenden und weitere 3 Minuten backen. Dann aus dem Öl nehmen und auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen. Ein bisschen abkühlen lassen und , mit Hilfe eines Spritzsacks,  Deine Lieblingsmarmelade in jeden Krapfen füllen.

Genuss-Tipp:

Die Krapfen sollten immer oben dunkler backen als unten. Wenn der Deckel auf der Pfanne ist, entsteht Dampf, und sie gehen dann schön auf. Das sorgt auch für den typischen weißen Rand – die Bauchbinde. Falls die Marmelade zu fest ist, kurz erwärmen und glattrühren!

PDF herunterladen

Ähnliche Rezepte
aus der Sennereiküche

 
Kuchen & Desserts Brot & Gebäck

Krapfen
mit Honig-Vanillecreme

 
Kuchen & Desserts

Bienenstich
vom Blech

 
Kuchen & Desserts

Süße
Almrosen

 
Kuchen & Desserts Getränke

Superfood
Smoothie

 
Kuchen & Desserts

Pistazien
Pudding

 
Kuchen & Desserts

Luftiger
Topfenschmarrn

 
Brot & Gebäck

Weihnachtsplätzchen
aus Buttermilch

 
Kuchen & Desserts

Spekulatius-Bratapfel
Tiramisu im Glas

 
Frühstück, Jause & Snacks Brot & Gebäck

Käse-Tannenbaum
aus Blätterteig

 
Kuchen & Desserts

Lieblings
Geburtstagskuchen

 
Brot & Gebäck Frühstück, Jause & Snacks

Buntes
Zupfbrot

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Vanille
Osterlamm

 
Frühstück, Jause & Snacks Brot & Gebäck

Osterzopf
mit Buttermilch

 
Kuchen & Desserts

Konfetti
Cake Pops

 
Brot & Gebäck Kuchen & Desserts

Himmlische
Sennerei Bussis

 
Frühstück, Jause & Snacks Brot & Gebäck

Flaumiger
Honigmilch-Zopf

 
Brot & Gebäck Frühstück, Jause & Snacks

Milchbrötchen
aus Honigmilch

 
Kuchen & Desserts

Cremiger Milchreis
aus Honigmilch

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Honigmilch
Waffeln

 
Kuchen & Desserts

Karamelljoghurt
Gugelhupf

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Joghurt
Frucht-Crumble

 
Kuchen & Desserts

Panna Cotta
mit Joghurt

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Joghurt
im Knusperkörbchen

 
Frühstück, Jause & Snacks Kuchen & Desserts

Joghurt
Frühstücks-Waffeln

 
Kuchen & Desserts

Apfelkuchen
mit Sauerrahm

 
Kuchen & Desserts

Sauerrahm
Kaiserschmarrn

 
Kuchen & Desserts

Sauerrahm
Soufflé

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Sauerrahm
Palatschinken

 
Kuchen & Desserts

Gegrilltes
Heumilch-Eis

 
Kuchen & Desserts Frühstück, Jause & Snacks

Honigmilch
Arme Ritter

 
Brot & Gebäck

Rotes Pesto
Focaccia

 
Brot & Gebäck Hauptspeisen & Beilagen

Buttermilch
Steckerlbrot

 
Kuchen & Desserts

Kaiserschmarrn
aus Buttermilch

Jetzt durchstöbern
  • Kontakt & Anfahrt
  • Downloads
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Login
  

© 2023 Erlebnissennerei Zillertal KG